Du wachst auf, ziehst deine Jeans an – und sie kneift. Obwohl du nichts an deiner Ernährung verändert hast, keine Couch-Potato bist und dich eigentlich ziemlich gesund fühlst.
Kommt dir bekannt vor? Dann herzlich willkommen in der Realität vieler Frauen ab Mitte 30. Der Grund liegt tief im Körper verborgen – und er heißt Muskelverlust.
Das stille Verschwinden deiner Power – warum Muskelmasse ab 35 schwindet
Ab dem 35. Lebensjahr verliert dein Körper jährlich ca. 1–2 % Muskelmasse – ganz still und leise, wenn du nichts dagegen tust.
Je näher du der Perimenopause und Menopause kommst, desto stärker wird dieser Effekt – besonders durch den sinkenden Östrogenspiegel, der nicht nur deine Hormone, sondern auch deine Muskelkraft, Knochendichte und Fettverteilung beeinflusst.
Kein Wunder, dass sich viele Frauen plötzlich „fremd im eigenen Körper“ fühlen.
Krafttraining in den Wechseljahren
So bleibst du in Form – wie eine Frau, die genau weiß, was ihr Körper braucht.
Krafttraining ist weit mehr als Gewichte stemmen. Und wenn du denkst, es sei „zu männlich“, dann kennst du wahrscheinlich nicht das Gefühl nach einem intensiven Krafttraining – geschweige denn die Wissenschaft hinter dem Nachbrenneffekt.
Du verbrennst nach dem Krafttraining noch Stunden Kalorien!
Nach dem Krafttraining bleibt dein Stoffwechsel deutlich aktiver – der Körper repariert, baut auf, regeneriert. Dein Körper verbrennt Stunden nach dem Training noch weiter Kalorien.
Somit schlägt Krafttraining Cardiotraining um Längen. Das heißt nicht, dass Ausdauertraining für dein Herz nicht wichtig ist – aber wenn wir die positiven Effekte von Krafttraining betrachten, wirst du sie mit reinem Cardio nicht erreichen können.
Das Geheimnis eines aktiven Stoffwechsels? Weniger Cardio – mehr Gewichte.
Cardio mag beim Fettabbau kurzfristig helfen – aber Krafttraining verändert deinen Stoffwechsel und bringt ihn langfristig zum Laufen. Der Schlüssel zu einem aktiven Stoffwechsel in den Wechseljahren ist nicht mehr Ausdauertraining – sondern gezielter Muskelaufbau.
Was passiert, wenn du jetzt mit Krafttraining beginnst – und dranbleibst
- Du baust Muskeln auf, die dich straffer aussehen lassen – und dich schützen
- Dein Stoffwechsel arbeitet effizienter – dauerhaft
- Du schläfst besser, weil dein Nervensystem reguliert wird
- Deine Stimmung stabilisiert sich, weil Krafttraining wie ein Reset wirkt
- Du bekommst ein neues Körpergefühl: kraftvoll, weiblich, klar.
Und die wichtigste Frage einer Frau: “Wann spüre ich die ersten Erfolge?”
Schneller, als du denkst – vor allem, wenn du achtsam hinschaust.
Schon nach 2–3 Wochen wirst du merken, dass du stärker wirst – beim Tragen von Einkaufstüten, beim Aufstehen, im Alltag.
Nach etwa 4 Wochen beginnt dein Körper sich zu verändern – vielleicht noch nicht sichtbar auf der Waage, aber in deiner Haltung, deiner Ausstrahlung und deiner Kraft.
Und nach 6–8 Wochen? Du fühlst dich stabiler, klarer und präsenter – weil dein Nervensystem mittrainiert.
Nach 10–12 Wochen wirst du merken, wie dich andere “mustern” und sich fragen: „Was hat sie denn gemacht?“
Was du verlierst ohne Krafttraining
- Du verlierst Muskelmasse & “gewinnst” Fett – oft unbemerkt
- Dein Energielevel sinkt und Stimmungstiefs kehren ein oder zurück
- Dein Risiko für Osteoporose steigt
- Du fühlst dich kraftlos – innerlich wie äußerlich
- Und irgendwann denkst du: „Ich war mal anders. Und ich vermisse mich.“
- Longevity betrifft auch deine Muskeln.
Sie schützen dich nicht nur im Jetzt – sie machen dich langfristig widerstandsfähig. Jede Wiederholung ist ein Investment in ein gesundes, bewegliches, unabhängiges Leben – auch mit 70+.
Erfahre hier, warum es auch wichtig ist, in den verschiedenen Phasen der Wechseljahre, unterschiedlich zu trainieren.
Die 3-Schritte Methode, die wirklich funktioniert
Wähle dein Workout – passend zu deiner Persönlichkeit & deinem Alltag
- Such dir einen Langhantel-Kurs in der Nähe wie z.B. LesMills BODYPUMP – das perfekte Kraftausdauertraining.
- Trainiere im Gym am Zirkel oder lass dir einen effektiven & zeiteffizienten Trainingsplan schreiben.
- Starte dein Home-Training z. B. mit LesMills+, Gymondo oder einer anderen App – und gönn dir ein hübsches Hantel- oder Langhantelset.
Keep it simple
3 x pro Woche, 20–30 Minuten.
Mehr braucht es nicht für dein Krafttraining in den Wechseljahren – aber betrachte dein Workout als nicht verhandelbar.
Konsequenz ist der Schlüssel.
Kombiniere mit Ernährung, Regeneration & Schlaf
Damit deine Muskeln wirklich wachsen & dein Nervensystem mitzieht.
Trainiere nicht, um „irgendwie auszusehen“. Trainiere, um dich zu stärken
Krafttraining ist kein Tool zur Selbstoptimierung. Es ist Selbstfürsorge auf Zellebene und Teil deines ultimativen Glow ups – besonders, wenn du merkst, dass du ihn in letzter Zeit verloren hast.
Der Glow, den du suchst, kommt nicht allein durch Disziplin oder Routinen – er entsteht durch die Art und Weise, wie du deinen Körper behandelst.
Wie du deinen Glow up neben dem Krafttraining unterstützen kannst: Der Glow up Guide für deinen Restart
Wenn du gerade denkst: „Okay, das klingt sinnvoll – aber wo soll ich anfangen?“, dann habe ich genau das Richtige für dich.
Denn Training ist sehr wichtig – aber es macht nur etwa 20–25 % aus. Ernährung hingegen 75–80 %.
Mein neuer, kostenfreier Glow up Guide hilft dir dabei, mit Leichtigkeit in deinen neuen, gesünderen Alltag zu starten.
Kombiniert mit Krafttraining entsteht ein echtes Glow-Feeling – inside & out.
Du kannst ihn jetzt kostenlos downloaden: Glow up Guide sichern.
Dein Körper ist kein Projekt – sondern dein Zuhause.

Trainiere nicht, um dich optisch zu verändern.
Trainiere, um dich wieder in dir zu verankern.
Finde eine Leidenschaft, die dich selbst dann weiter antreibt, wenn deine Motivation nachlässt.
Let´s glow Ladies!
Meggie
Fotos: Canva