Ohne Winterspeck durch den Winter

Diesmal anders! Dein Guide für einen Winterspeck-freien Winter

Mit diesen Tipps für Ernährung, Bewegung und einem gesunden Lebensstil kommst Du ohne Winterspeck durch den Winter. Dass Du im Winter zunehmen "musst", bleibt dann nur ein Mythos.
Inhaltsverzeichnis

Gemütlich die Wärme genießen, während es draußen nass, kalt und überhaupt nicht einladend ist? Dazu sagen wir im Winter oft ja. 

Es ist auch eine Zeit gemütlicher Abende, leckerem Essen und etwas weniger Bewegung im Freien. Aber Du kannst definitiv ohne den berüchtigten Winterspeck durch die kalte Jahreszeit kommen. Besonders während der Wechseljahre ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil beizubehalten, unabhängig davon, welches Wetter gerade draußen herrscht. 

Das Zauberwort heißt: high five.

  1. Aktiver Lebensstil 
  2. Täglich zwei große Portionen Gemüse
  3. Genügend Flüssigkeit
  4. Die letzte Mahlzeit 
  5. Schlaf und Regeneration

Diese 5 Schritte werden Dich begleiten jeden Tag energiegeladener zu gestalten.

Aktiver Lebensstil

Finde Möglichkeiten, auch in den kalten Monaten aktiv zu bleiben. Das könnte drinnen sein, wie z.B. ein Fitnessstudio oder Yoga zu Hause. Aber auch draußen gibt es viele Optionen, wie Winterwandern, Schlittschuhlaufen oder Skifahren – alles großartige Möglichkeiten, in Bewegung zu bleiben.

Versuche Dich möglichst viel an der frischen Luft zu bewegen. Mache eine Walking Challenge und nimm dir vor 3 Wochen lang jeden Tag 20-30 Minuten spazieren zu gehen. Für eine neue Gewohnheit brauchen wir 21 Tage, bis sie sich wie ein Teil unseres Alltags anfühlt.

Sollte das Wetter Deine Pläne durchkreuzen, könntest Du Dich immer noch warm anziehen, 10 Minuten auf die Terrasse setzen und ganz tief durchatmen. 

Täglich Gemüse

Halte an regelmäßigen Mahlzeiten fest, um Heißhungerattacken zu vermeiden. Das Essen in regelmäßigen Abständen kann Dir helfen, den Stoffwechsel stabil zu halten und verhindern, dass Du Dich von ungesunden Snacks verleiten lässt.

Iss zum Mittag,- und Abendessen eine große Portion frischen Salat oder frisches Gemüse. Diese kannst Du saisonal variieren, z.B. Salat, Vogelsalat, Eisbergsalat und Saisongemüse wie Tomaten, Paprika, Gurken, Spinat, Rüben, Karotten etc. Je bunter, desto besser – mach Dir einen Regenbogen-Teller!

Trinke genug Wasser

Trinke ausreichend Wasser. Der Winter kann dazu führen, dass man weniger Durst verspürt, aber es ist wichtig, ausreichend hydriert zu bleiben, um den Stoffwechsel und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. Direkt nach dem Aufstehen starte mit einem großen Glas Wasser oder Zitronenwasser in den Tag (wenn Du magst lauwarm). Trink weitere 9 Gläser während des Tages, um Deinen Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dehydration kann unter anderem Muskelkrämpfe, Konzentrationsschwäche und Heißhungerattacken auf Süßigkeiten verursachen.

Die letzte Mahlzeit nicht zu spät

Deine letzte Mahlzeit des Tages sollte 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen sein. Trink danach nur noch Wasser oder einen beruhigenden Kräutertee, wie Thymian, Zitronengras oder Minze. Der bereitet Dein Verdauungssystem und Deinen ganzen Körper auf Ruhe und Regeneration vor.

Schlaf und Regeneration

Sorge für ausreichend Schlaf. Während der Wechseljahre ist ausreichender Schlaf entscheidend für den Stoffwechsel und das allgemeine Wohlbefinden. Versuche jede Nacht mindestens 7 Stunden zu schlafen. Die letzte Stunde vor dem Schlafen gehen solltest Du Dein Handy schon weg legen und am Besten alle elektronischen Geräte (auch den Fernseher) ausmachen. Dein Schlafzimmer soll ein Ort der absoluten Ruhe und Erholung sein, voller angenehmen Energie.

Wenn Du ein stressiges und turbulentes Leben hast, dann bekommst Du hier Tipps für Schritte zu mehr Leichtigkeit.

Durch die Kombination einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und einem gesunden Lebensstil ist es möglich, während der Wechseljahre im Winter ein gesundes Gewicht zu halten. Es ist nur ein Mythos, dass wir im Winter 2-3 kg zunehmen “müssen”. Sei Dir selbst so wichtig, dass Du Deinen Körper im Winter, wie im Sommer nährstoffreich versorgst und ihm genau das gibst, wovon er strahlen kann. 

Wie vermeidest Du den Winterspeck? Lasse uns gerne einen Kommentar da.

Deine Meggie

Meggie Gera
Ernährungscoaching & Stressreduktion mit Access Bars & Consciousness
www.meggiegera.com

Foto: Canva

Alle Aussagen und Empfehlungen in diesem Artikel sind sorgfältig recherchiert und für gesunde Frauen gedacht. Unsere Beiträge bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat und es wird keine Haftung übernommen. Auf jeden Fall solltest Du Dich in deinen Wechseljahren regelmäßig mit deinem Gynäkologen besprechen, gegebenenfalls auch mit Endokrinologen und Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Beiträge:
Glow Up
Ernährung
Glow Up über 40 – ist das überhaupt möglich?

Dein Körper verändert sich mit den Jahren – aber das bedeutet nicht, dass du weniger Energie haben musst. Es bedeutet nur, dass du jetzt bewusster mit ihm umgehen darfst. Lerne den Glow Up Guide kennen, erfahre wie du deinen Körper richtig nährst und spüre, wie sich dein Körper erholt und aufblüht.

Teile diesen Beitrag:

ELARA MENORADIO
Der Podcast für Frauen ab 40

Wechseljahre Magie

Die wahre Magie entsteht immer dann, wenn Frauen sich die Hand reichen und ihre Erfahrungen teilen. Werde Teil unserer Community und erhalte das neue ELARA Magazin mit den besten Wechseljahre & Lifestyle Tipps unserer Redakteurinnen.
Ja, bitte!
Bachblüte Clematis

Die Bachblüte Clematis – Ein sanfter Weckruf zur Achtsamkeit

Clematis ist nicht nur für Menschen geeignet, die Tagträumer sind oder gedanklich oft abschweifen. Sie erinnert Dich auch daran, wie wichtig es ist, präsent zu bleiben, bewusst zu handeln und auf Deine innere Stimme zu hören. Erfahre, wie Dir die Clematis hilft, Dich mit dem Hier und Jetzt zu verbinden.

Bist du schon dabei?

Der ELARA Club wurde von Frauen ab 40 für Frauen ab 40 geschaffen. Du bist neugierig und an den unterschiedlichsten Lebensthemen interessiert? Finde Verbundenheit und Freundschaften in einer Community, die deine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden teilt und entdecke den kraftvollen Spirit eines Frauenzirkels.