Augencreme für trockene Haut

Augencreme für trockene Haut: Was bringt sie wirklich?

Wenn die Kollagenproduktion unserer Haut in den Wechseljahren zurückgeht, sind Fältchen rund um die Augen oft vermehrt sichtbar. Du möchtest Trockenheitsfältchen, Augenringe und Schwellungen reduzieren? Erfahre, wie Dir Augencreme für trockene Haut jetzt helfen kann.
Inhaltsverzeichnis

Sollte ich eine separate Augencreme für trockene Haut und gegen die Zeichen der Hautalterung verwenden? Warum das sogar sehr sinnvoll ist, verrate ich dir in diesem Artikel. Falls du also bisher deine reguläre Gesichtscreme für die Augenpflege zweckentfremdet hast – oder die Pflege deiner Augenpartie bis jetzt gar keinen festen Platz in deiner Skincare-Routine hatte – sind folgende Infos für dich.

Brauche ich eine Augencreme für trockene Haut?

In der Dermatologie bezeichnet man die zarte Haut rund um die Augen als Periokularregion. Ihre Besonderheiten? Die Haut der Augenpartie

  • ist die dünnste Haut am Körper1,
  • verfügt über wenige Talgdrüsen,
  • ist daher anfälliger für Trockenheit
  • und gehört zu den Hautstellen, an denen Zeichen der Hautalterung oft zuerst sichtbar werden.

Eine hochwertige Augenpflege ist in ihrer Formulierung gezielt auf die besonderen Bedürfnisse der sensiblen Haut der Augenpartie abgestimmt. Das erkennst du unter anderem an ihrer Textur: Sie bleibt an Ort und Stelle, anstatt mit der Zeit ins Auge zu ‘kriechen’.

Kennst du diese 5 Vorteile von Augencreme?

Wenn die Kollagenproduktion unserer Haut in den Wechseljahren immer stärker zurückgeht2, sind Fältchen rund um die Augen oft vermehrt sichtbar. Unsere Mimik, kein ausreichender Sonnenschutz, Stress und Schlafmangel hinterlassen mit der Zeit weitere Spuren. Es kommt zu Trockenheitsfältchen, Augenringen, Tränensäcken und zunehmend schlaffer Haut.

Spätestens jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, dein tägliches Pflegeprogramm um den Schritt der Augenpflege zu ergänzen. Folgende Gründe sprechen dafür:

Augencreme für trockene Haut liefert Feuchtigkeit in der richtigen Dosis

Die Haut um die Augen ist oft trockener, als der Rest unseres Gesichts. Eine gezielte Augenpflege muss deshalb intensive Feuchtigkeit in der richtigen Konzentration liefern. In der Formulierung kommt es außerdem auf die optimale Balance an feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen und nährenden Ölen an.

Meine Favoriten für diese Mission sind niedermolekulares Hyaluron (bindet große Mengen Feuchtigkeit in der Haut) und Haferextrakt (glättet und ergänzt die Wirkung von Hyaluron3). Diese beiden aufpolsternden Power-Stoffe setze ich in meiner Happy Shine Augencreme für einen Feuchtigkeitsboost und einen sichtbaren Aufpolsterungs-Effekt ein.

Augencreme ist gezielt für die sensible Haut rund um die Augen formuliert

Unsere Augenpartie ist ständig in Aktion: Wenn wir lachen, die Augen zusammenkneifen oder angestrengt nachdenken, finden ununterbrochen unzählige Mikro-Bewegungen statt. Eine Augencreme für trockene Haut erfüllt deshalb drei Kriterien:

  • schnell einziehende Formulierung: Sie stellt sicher, dass die Creme nicht in die Augen gelangt.
  • keine reizenden Inhaltsstoffe: Naturkosmetik-Formulierungen sind frei von Parabenen, synthetischen Duft- und Farbstoffen sowie Silikonen, PEGs und Mineralöl. So kannst du Irritationen der sensiblen Augenpartie vorbeugen.
  • langanhaltende Wirkung: Zum Beispiel durch Inhaltsstoffe wie Miniproteine, Niacinamid und Sheabutter – sie sorgen in der Happy Shine Augencreme für Schutz, Pflege und sichtbare Faltenreduktion.

Hochwertige Augenpflege ist vollgepackt mit Well-Aging-Wundern für die Augenpartie

Die besonderen Bedürfnisse der Haut um die Augen erfordern eine besondere Pflege. Eine gezielte Augenpflege enthält deshalb oft bestimmte Pflegestoffe in einer anderen (meist intensiveren) Konzentration, als herkömmliche Gesichtscremes. Diese Inhaltsstoffe sind meine Favoriten und aufgrund ihrer Pflegewirkung in meiner Happy Shine Augencreme enthalten:

  • Faltenglätter wie Parakresse-Extrakt (gilt als natürliches Botox4), Hyaluronsäure (schenkt ein pralles Hautbild) und innovative Peptide (reduzieren Falten sichtbar)
  • Hautstraffer wie Extrakte aus Hafer und Curryblatt, die Kollagen und elastische Fasern stärken5
  • Barrierestärker wie antioxidativ wirkender Moringaextrakt, zellschützendes Niacinamid und beruhigendes Vitamin E
  • Regenerations-Booster wie Jojobaöl, Shea- und Olivenbutter sowie Squalan, die eine feuchtigkeitsspendende und glättende Wirkung haben.

Anzeige

Anzeige amo como soy

Augencreme für trockene Haut unterstützt einen frischen, wachen Blick

Neben gut durchfeuchteter Haut stehen auf deiner Wunschliste für deine Augenpartie noch gestraffte Konturen und eine effektive Lösung gegen Tränensäcke und Augenringe?

Eine der Ursachen für Tränensäcke ist die vorzeitige Hautalterung durch UV-Strahlung. Sie lässt die Haut erschlaffen. Weil die Haut mit dem Alter zudem dünner wird, wird die überschüssige Haut in Form von Tränensäcken sichtbar. Jetzt helfen straffende Wirkstoffe, die nachweislich anregend auf kollagene und elastische Fasern wirken – z.B. die Extrakte aus Hafer- und Curryblatt.

Dunkle Augenringe entstehen ebenfalls durch mehrere Faktoren. Da der Anteil von Unterhautfettgewebe unter den Augen sehr gering ist, scheinen kleine Äderchen oft durch die Haut. Das lässt ein schattiges Aussehen entstehen. Auch Stress und zu wenig Schlaf gehören zu den häufigen Ursachen für Augenschatten. Eine stärkende und hydratisierende Pflege mit Hyaluron und Peptiden kann ihr Erscheinungsbild sichtbar mindern.

Tipp: Lagere deine Augencreme im Kühlschrank – so verstärkst du den kühlenden Hallo-Wach-Effekt der beruhigenden Inhaltsstoffe.

Augencreme wirkt ähnlich, wie ein Spot-Treatment fürs Well-Aging.

Stelle dir die Wirkung von gezielter Augenpflege in etwa so vor, wie die eines punktgenauen Spot-Treatment gegen unreine Haut. Die Inhaltsstoffe in hochwertiger Augencreme sind exakt so dosiert und zusammengestellt, dass sie der Haut rund um die Augen eine maximal optimierte Pflege liefern.

Fazit: Schenke deinen Augen die Liebe, die sie verdient haben

Ich finde: Ein wacher Blick hat wenig mit unserem tatsächlichen Alter zu tun. Integrierst du die liebevolle Pflege deiner Augenpartie bewusst in dein tägliches Pflegeprogramm, legst du die Basis für ein glückliches, jugendliches Strahlen, das kein Alter kennt.

Mit meiner Naturkosmetik-Linie amo como soy stehe ich für Selbstakzeptanz und wohltuende Pflege-Rituale, die uns mit uns selbst ins Reine bringen.

Meine Happy Shine Augencreme für trockene Haut, inspirierende Anregungen für deine tägliche Pflege und meine ganze Produktlinie kannst du unter https://amocomosoy.com/ entdecken.

Alles Liebe,

Deine Schareska

Foto: Canva

Quellen

1. Cochran ML, Lopez MJ, Czyz CN. Anatomy, Head and Neck: Eyelid. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2023 Jan-. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK482304/

2. Raine-Fenning, Nicholas J et al. “Skin aging and menopause : implications for treatment.” American journal of clinical dermatology vol. 4,6 (2003): 371-8. doi:10.2165/00128071-200304060-00001

3. Pillai, R., Redmond, M. and Röding, J. (2005), Anti-Wrinkle Therapy: Significant New Findings in the Non-Invasive Cosmetic Treatment of Skin Wrinkles with Beta-Glucan. International Journal of Cosmetic Science, 27: 292-292. https://doi.org/10.1111/j.1463-1318.2005.00268_3.x

4. Grymel, Mirosława et al. “Extraction, Purification, Quantification, and Stability of Bioactive Spilanthol from Acmella oleracea.” Planta medica vol. 89,5 (2023): 551-560. doi:10.1055/a-1903-2226

5. Lorion C, Bardin V, Bonnet S, Lopez-Gaydon A, Vogelgesang B, Bechetoille N. Elastogenic potential and antisagging properties of a novel Murraya koenigii extract. J Cosmet Dermatol. 2023; 00: 1-9. doi:10.1111/jocd.16059

Alle Aussagen und Empfehlungen in diesem Artikel sind sorgfältig recherchiert und für gesunde Frauen gedacht. Unsere Beiträge bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat und es wird keine Haftung übernommen. Auf jeden Fall solltest Du Dich in deinen Wechseljahren regelmäßig mit deinem Gynäkologen besprechen, gegebenenfalls auch mit Endokrinologen und Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Beiträge:
Glow Up
Ernährung
Glow Up über 40 – ist das überhaupt möglich?

Dein Körper verändert sich mit den Jahren – aber das bedeutet nicht, dass du weniger Energie haben musst. Es bedeutet nur, dass du jetzt bewusster mit ihm umgehen darfst. Lerne den Glow Up Guide kennen, erfahre wie du deinen Körper richtig nährst und spüre, wie sich dein Körper erholt und aufblüht.

Teile diesen Beitrag:

ELARA MENORADIO
Der Podcast für Frauen ab 40

Wechseljahre Magie

Die wahre Magie entsteht immer dann, wenn Frauen sich die Hand reichen und ihre Erfahrungen teilen. Werde Teil unserer Community und erhalte das neue ELARA Magazin mit den besten Wechseljahre & Lifestyle Tipps unserer Redakteurinnen.
Ja, bitte!
Bachblüte Clematis

Die Bachblüte Clematis – Ein sanfter Weckruf zur Achtsamkeit

Clematis ist nicht nur für Menschen geeignet, die Tagträumer sind oder gedanklich oft abschweifen. Sie erinnert Dich auch daran, wie wichtig es ist, präsent zu bleiben, bewusst zu handeln und auf Deine innere Stimme zu hören. Erfahre, wie Dir die Clematis hilft, Dich mit dem Hier und Jetzt zu verbinden.

Bist du schon dabei?

Der ELARA Club wurde von Frauen ab 40 für Frauen ab 40 geschaffen. Du bist neugierig und an den unterschiedlichsten Lebensthemen interessiert? Finde Verbundenheit und Freundschaften in einer Community, die deine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden teilt und entdecke den kraftvollen Spirit eines Frauenzirkels.